Heiliger Hubertus steh‘ uns bei!

hl. Hubertus

 

„Nimm du Gsell´ den grünen Bruch und beherzige Hubertus´ Spruch: Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild. Weidmännisch jagt, wie sich´s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt. “

 

Wir alle jagen unter seinem Geleit – der heilige Hubertus, Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger.

 

Die Legende besagt, der heilige Hubertus war einst ein hoch geachteter Mann. Nach dem frühen Tod seiner Frau irrte er schmerzerfüllt durch die Wälder und gab sich der Jagd, ohne Rücksicht auf die Weidgerechtigkeit seines Tuns, hin. Als er eines Tages Christus in Gestalt eines Hirsches mit einem Kreuz im Geweih begegnete, beschloss er sein Treiben zu beenden und wandte sich der Religion zu.

 

Am 3. November, dem jährlichen Hubertustag, danken die Jägerinnen und Jäger dem heiligen Hubertus für den andauernden Schutz des Wildes und der Jäger. Zu seinen Ehren finden Messen, Konzerte und Andachten in eigens errichteten Hubertuskapellen statt.

Auch dieses Jahr besinnen sich die Kärntner Jägerinnen und Jäger wieder der Wertschätzung und Wertschöpfung aus dem heimischen Wald und bitten bei ihrem Schutzpatron für ein Jagdjahr mit seinem Segen.