Der Österreichische Klub für drahthaarige Ungarische Vorstehhunde (ÖKDUV) verkündet folgende Termin:
- 25. NÖ. Hubertusprüfung - Bringtreue- und Schweißprüfung ohne Richterbegleitung (Btr, SPoR) für alle Jagdhunde: Samstag, 10. Mai in EJ Maissau
- Klubsiegerzuchtschau, Freitag, 6. Juni im Schloss Maissau
Der Landesjägertag wird 2025 im Bezirk St. Veit veranstaltet.
Der Klub Dachsbracke aus Kärnten versammelt sich zum Landestreffen!
Der Klub Dachsbracke lädt zur Hauptversammlung mit anschließender Internationaler Dachsbrackenzuchtschau ein. Dies bietet die jährliche Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Züchtern und Dachsbrackenführern.
Programmablauf:
Das einmalige Einschießen der Büchse vor der Jagd ist für alle Jägerinnen und Jäger in Kärnten verpflichtend. Hierzu finden in allen Bezirken Hegeringschießen statt.
Hier sind die Termine aller Hegeringschießen im Überblick!
Die Maul- und Klauenseuche: Faktencheck
Der Schützenverein Straßburg mit Oberschützenmeisters Martin Paynik lädt herzlich zum traditionellen Saukopfschießen ein.
Wann? Samstag, 5. April 2025
Wo? Schießstätte „Eskurial“ in Straßburg
Beginn: 10:30 Uhr
Nennungsschluss: 16:30 Uhr
Unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Schützinnen und Schützen wird ein Gutschein für eine halbe Sau verlost.
Der Schützenverein Straßburg freut sich auf Ihr Kommen!
Neuverordnungen: (1) Biber, (2) Auer- und Birkwild
Die unsichtbaren Wächter:
Wie Wildkameras, Telemetrie und digitale Techniken das geheime Leben der Tiere enthüllen
Sind unsere Wälder und die darin lebenden Tiere rund um die Uhr überwacht? Wer fliegt und streift eigentlich in der Dämmerung und Nacht durch unsere heimische Region?
Erfahren Sie mehr über die jagdrechtlichen Grundlagen und Datenschutzbestimmung bei der praktischen Anwendung von Wärmebildkameras und Co.