Lernen Sie, Ihren Gams-, Hirsch- oder Dachsbart selbst zu binden!
- Wann? Donnerstag, 14. November 2024, 18:00 Uhr
- Wo? Schloss Mageregg, Grüner Saal
- Kurskosten: 150€
- Materialkosten: Teilnehmerabhängig
- Anmeldeschluss: 17. Oktober 2024
Vorbereitung:
09.10. 17:00 Uhr
Für Jägerinnen und Jäger ist das Zerwirken des eigens erlegten Wildes die Krönung einer erfolgreichen Jagd.
Doch wie sehen die Rahmenbedingungen aus, wenn der Genuss nicht nur am eigenen Teller landen soll?
Kursort: LFS Stiegerhof
Dienstag, 8. Oktober 2024, 9 bis 17 Uhr (Theorie)
AUSGEBUCHT!
Andreas Urbanek lädt zum Wildkochkurs in der LFS Althofen ein. Als Gruppe entdecken und erlernen Sie bei "Wild durch die Welt" die einfache aber schmackhafte Zubereitung von Wildbret. Mit vielen Ideen und Tipps macht Ihnen das Wild-Kochen zuhause dann noch mehr Freude!
Datum: Freitag, 27. September 2024
Die Jagdhornbläsergruppe Weydgesellen Glödnitz lädt herzlich zur Feier ihres 55-jährigen Bestandsjubiläum ein.
Termin: Samstag, 14. September 2024, ab 16 Uhr
Ort: Naturbad Freizeitanlage Glödnitz
Festprogramm:
Wildgewürze
Organisiert durch die LK-Kärnten finden für alle Interessierten, Waldbesitzerinnen, Unternehmerinnen, Bäuerinnen und Jägerinnen Waldspaziergänge zum Thema "Vielfalt im Wald - Bäume für die Zukunft" statt. Die Bedeutung von Frauen in der Forstwirtschaft und die Herausforderungen des Klimawandels in Kärnten stehen im Fokus der Waldspaziergänge.
Wann? Montag, 7. Oktober 2024, 9:30 bis 12:00 Uhr
Wo? Bauernhof Schiman, Familie Bock (Schimanberg 1, 9631 Jenig)