Hasenartige

Zu den in Kärnten vorkommenden Vertretern der Hasenartigen zählen der Schneehase und der Feldhase. Im Unterschied zu den Nagetieren besitzen Hasenartige ein zweites Paar Schneidezähne, die sogenannten Stiftzähne, die versteckt hinter den vorderen Schneidezähnen ("Nagern") sitzen. Typisch für die Gattung der Hasenartigen sind auch ihre relaitv langen Ohren ("Löffel")

Damwild

Damwild zählt zu den Echthirschen. Erwachsene Hirsche tragen Schaufeln am Ende der Stangen. Im Vergleich zum Rotwild ist der Geweihzyklus um drei bis vier Wochen verschoben. Das Sommerhaar ist leuchtend rot mit weißen Flecken. Auffällig ist der lange Wedel. Der Brunftschrei ähnelt einem schreiend krächzenden Röcheln und unterscheidet sich gänzlich vom Rotwild.

Karin Maier
Stefanie Neudeck
Priska Maria Moritsch
Birgit Schurian
Gisela Trattnig
Eva-Maria Berger
abonnieren