Direkt zum Inhalt
Logo
  • Formulare
  • Rechtliches
  • Jagd- & Schonzeiten
  • Presse
  • Kontakt
Shop Abschussmeldung
  • Aktuelles
    • Termine
  • Von der Jagd
    • Warum Jagd?
    • Jagd ist Brauchtum
    • Jagdgesetz
    • Schießwesen
    • Jagdschutz
    • Wildbret
    • Jagd & Wirtschaft
    • Jagdgeschichte
    • Für die Jugend
    • Jagdhunde
    • Versicherungsschutz
  • Mensch & Wild
    • Gamswildzählung
    • Naturnutzung
    • Wildarten
    • WÖRP
    • Projekte
    • Ausstellung
    • Jagdapotheke
    • Kitzrettung
  • Die Kärntner Jägerschaft
    • Interessensvertretung
    • Schloss Mageregg
    • "Der Kärntner Jäger"
    • AGJSO
    • Bildergalerie
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Meldungen
    • Hunderisse
    • Wildtierarten
    • Wolfsvergrämung
  • AKTUELLES
    • Termine
  • VON DER JAGD
    • Warum Jagd?
    • Jagd ist Brauchtum
      • Bruchzeichen
      • Jagdfreie Tage
      • Jägerbegräbnis
      • Jägerschlag
      • Jagdhornbläser
      • Chor der KJ
    • Jagdgesetz
    • Schießwesen
      • Schießstätten
    • Jagdschutz
    • Wildbret
      • Rezepte
      • Wildbretvermarktung
    • Jagd & Wirtschaft
    • Jagdgeschichte
    • Für die Jugend
    • Jagdhunde
      • Bereichshundestationen
      • Vorstehhunde
      • Schweißhunde
      • Apportierhunde
      • Erdhunde
      • Laufhunde
      • Stöberhunde
    • Versicherungsschutz
      • Zusatzversicherung Jagdunfall
      • Zusatzversicherung Vereinshaftpflichtversicherung
  • MENSCH & WILD
    • Gamswildzählung
    • Naturnutzung
      • Forst & Wild
      • Verhalten im Wald
    • Wildarten
      • Schalenwild
      • Haarraubwild
      • Hühnervögel
      • Hasenartige
      • Nagetiere
    • WÖRP
    • Projekte
    • Ausstellung
    • Jagdapotheke
    • Kitzrettung
  • DIE KÄRNTNER JÄGERSCHAFT
    • Interessensvertretung
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • KJAV
      • Kärntner Berufsjäger
    • Schloss Mageregg
    • "Der Kärntner Jäger"
    • AGJSO
    • Bildergalerie
  • AUS- UND WEITERBILDUNG
    • Ausbildung
      • Jagdprüfung
      • Jagdaufseherprüfung
      • Berufsjägerprüfung
      • Beizjagdprüfung
    • Weiterbildung
      • Unterlagen
  • MELDUNGEN
    • Hunderisse
    • Wildtierarten
    • Wolfsvergrämung
    • Formulare
    • Rechtliches
    • Jagd- & Schonzeiten
    • Presse
    • Kontakt
    Shop Abschussmeldung

News

Mensch & Wild
Kitzrettung auf Anfrage
24.04.2025
Von der Jagd
Biberkontingent 2025-2029
14.04.2025
Von der Jagd
Fischotterkontingent 2025/26
14.04.2025
Jagd Österreich zur MKS
11.04.2025
Von der Jagd
Neue ASRL in Kraft
11.04.2025
Forst und Jagd Dialog - VIDEO
09.04.2025
Mensch & Wild
Die Maul- und Klauenseuche: Faktencheck
02.04.2025
Von der Jagd
Neuverordnungen: (1) Biber, (2) Auer- und Birkwild
27.03.2025
Projekte gesucht! #biodiversitätsfonds
20.03.2025
Forst&Jagd Dialog im Regierungsprogramm
28.02.2025
Österreichische Wildtierstiftung
17.02.2025
Von der Jagd
Neue VO: Schonzeit Aaskrähen
11.02.2025
Von der Jagd
Beschluss der Jagdgesetznovelle
06.02.2025
Mensch & Wild
Erster Fachausschuss für Steinwild
04.02.2025
Präsidentschaftswechsel bei Jagd Österreich
29.01.2025
Von der Jagd
Kormorankontingent 2025 frei
05.12.2024
Von der Jagd
Neue VO: Schonzeit Eichelhäher & Elster
16.01.2025
Von der Jagd
Fischotter Neuverordnung
17.12.2024
Großraubwild
Beschluss der Berner Konvention
25.09.2024
Die Kärntner Jägerschaft
Mitgliedsbeitrag richtig einzahlen
16.11.2023
Von der Jagd
Wolfsbejagung ohne Nachtsichttechnik
15.10.2024
Mensch & Wild
Welttierschutztag
02.10.2024
Mensch & Wild
Schutzstatus Wolf gesenkt
25.09.2024
Ich bin Jägerin
08.03.2024
Die Kärntner Jägerschaft
Wildgewürze
15.02.2024
Von der Jagd
Bleischrotverbot in Feuchtgebieten
13.09.2023
Von der Jagd
Achtung bei der Jagd auf Schwarzwild!
24.07.2023
Großraubwild
Aufruf - Wolfslosung sammeln und einsenden
03.07.2023
Großraubwild
Raubwildschäden - Was tun?
07.09.2021
Großraubwild
Erkennung von Raubwildrissen
07.09.2021
Von der Jagd
Wildbretanhänger ausfüllen
07.09.2021
Die Kärntner Jägerschaft
Jagdausbildung Kärnten - Gesamtwerk
12.08.2021
Die Kärntner Jägerschaft
Die Kärntner JagdApp
17.08.2021
  1. News von der Kärntner Jägerschaft
Biberkontingent 2025-2029

Montag, 14. April 2025

Biberkontingent 2025-2029

Biber

Das Biberkontingent 2025-2029 ist online!

Ein bestimmtes Kontingent an Bibern ist durch eine vorübergehenden Ausnahme von der Schonzeit zum Schutz der Raumordnung wieder jagdbar.

Copied to clipboard
Logo

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 Kärntner Jägerschaft